Im Mittelpunkt therapeutischen Arbeitens steht für mich eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe. Auf dieser Basis bedeutet Therapie für mich, einen Menschen zu begleiten – häufig in einem besonders schwierigen Lebensabschnitt. Dabei begleiten, die eigenen Beschwerden und Probleme zu verstehen, im Rahmen bisheriger Lebenserfahrungen wertschätzend einzuordnen und im Hier und Jetzt gute Wege zu finden, mit diesen umzugehen. Dabei unterstützen, sich eigener Bedürfnisse und Motive bewusst zu werden, Ressourcen bzw. Kraftquellen (wieder) zu finden und diese für Veränderung und Entwicklung zu nutzen – damit Sie Ihr Leben wieder so gestalten können, wie Sie es sich wünschen! Dabei arbeite ich auf der Basis wissenschaftlich fundierter Verhaltenstherapie integrativ mit verschiedenen, insbesondere emotionsfokussierten und ressourcenorientierten Methoden, die sich so ergänzen, dass sie zu Ihnen und Ihren individuellen Anliegen passen.